Natur ist seit jeher der Ursprung und Gegenstand der Kunstbesinnung und -darstellung Bereits der griechische Philosoph Aristoteles hat Mimesis, also Nachahmung der Natur der Poetik zugrunde gelegt Dieser klassische Denkansatz hat lange Zeit seine Allgemeingultigkeit in Anspruch genommen, uber das Mittelalter bis zum Renaissance Erst bei der Romantik ist andere theo..
Wenn man die bisherigen Studien uber die Dichtung und Naturforschung bei Goethe betrachtet, stellt man fest, dass entweder Goethe als Dichter und gleichzeitig als Naturforscher oder Goethe nur als Dichter erforscht wurde Dabei tendierten die neueren Forschungen mehr dazu, den Zusammenhang zwischen Dichter und Naturwissenschaftler bei Goethe herzustellen In der vorli..
Fur Goethe ist die Natur der Raum, wo die Fugung des unendlichen Gottes zu erleben ist Und die Natur ist der Platz fur Goethe, welcher alles umfassend und ursprunglich ist und gleichzeitig die Eingebung und die Kraft gibt, die Kunst zu schaffen Die Landschaft der Natur ist durch die Muhe der Menschen zu ordnen und kann als die Form des Gartens und Parkes das Ideal vom Par..
Bei Holderlins Tragodie Der Tod des Empedokles geht es, wie im Titel schon angedeutet, um den geheimnisvollen Tod des antiken Philosophen Empedokles In der Philosophiegeschichte gilt Empedokles als der Begrunder der Lehre von den vier Elementen Feuer, Erde, Luft und Wasser Die vorliegende Arbeit untersucht, wie die empedoklesische Elementenlehre in Holderlins Dicht..
Kurz vor und wahrend der zeweiten Halfte des 18 Jahrhunderts erreichte das Interesse der gebildeten Gesellschaft in Europa an der Sprache im allgemeinen und an der Zeichensprache im besonderen seinen Hohepunkt Von Anfang an erkannte man, dass Sinn nicht nur durch Worte, sondern auch durch andere Zeichen wie Mimik, Gebarden und Zeichsprachen vermittelt werden kann Dama..
Diese Arbeit behandelt das Werk Robinson der Jungere, die Robinson-Bearbeitung von Joachim Heinrich Campe, in Bezug auf Intertextualtat zwischen Allgemeinliteratur und Kinder- und Jugendliteratur Der Begriff `Intertextuale Analyse` wird im Sinne von Maria Nikolajeva, eine wichtige Kinder- und Jugendliteratuforscherin, genommen Nach ihr bietet die intertextuale A..
In seinem Narrenschiff versucht Sebastian Brant, die aufklarerischen Inhalte mit Hilfe der Holzschnitte moglichst klar und deutlich zu kommunizieren Die dreiteilige Gliederung (fast) jeden Kapitels in Motto, Holzschnitt und Text erweist sich dabei als effektiv Im vorliegenden Aufsatz soll analysiert werden, wie man aus schriftlichen Texten Bilder produziert Mein Hau..
Dem menschlichen Gesichtssinn ist schon in der Antike der Vorrang vor den anderen Sinnen zugessprochen worden, und die optische Wahrnehmung war ein Hauptgegenstand der altgriechischen Philosophen Diese Studie geht davon aus, dass man in der heutigen Mediengesellschaft die Wertung der Literatur sowie deren sprachliche Einbildungs- und Darstellungskraft neu erortert m..