목차
1. 들어가는 말
2. `작가`와 매춘의 현실
2.1. 위협받는 작가성
2.2. 밥벌이 Brotarbeit로서의 글쓰기
2.3. 상품화, 매춘의 현실에 의해 강요된 불가피한 선택
3. 자기 성찰의 글쓰기
3.1. 생성과 관찰의 스타일로서의 자기 성찰성
3.2. 쓰라린 자기 성찰: 브레히트의 헐리우드 텍스트들
3.3. <경멸>
4. 맺는 말
참고문헌
2. `작가`와 매춘의 현실
2.1. 위협받는 작가성
2.2. 밥벌이 Brotarbeit로서의 글쓰기
2.3. 상품화, 매춘의 현실에 의해 강요된 불가피한 선택
3. 자기 성찰의 글쓰기
3.1. 생성과 관찰의 스타일로서의 자기 성찰성
3.2. 쓰라린 자기 성찰: 브레히트의 헐리우드 텍스트들
3.3. <경멸>
4. 맺는 말
참고문헌
본문내용
chen. In diesem Film uber das Filmemachen spielen die Vertreter der realen Filmwelt ihre Rolle, ein Filmproduzent, ein Szenarist, seine Frau, der Weltstar Brigitte Bardo, und ein Filmregisseur, dessen Rolle Fritz Lang als Regisseur im Film im Film ubernimmt.
Um uber die Bedingungen und den Prozes des Filmemachens nachdenken zu lassen, fuhrte hier Godard einmal eine eigenartige Personenkonstellation und auch ein provozierendes Aufbauprinzip ein. Durch die jeweilige Personenkonstellation sind die realen Beziehungen zwischen den Filmemachern sowie ihr Stellenwert in dem burgerlichen Kulturbetrieb zu erkennen. Der Szenarist Paul verkauft dem Produzenten Prokosch sein Schreibtalent gegen gebotenes Geld. Durch diese geistige Prostitution verliert er paradoxerweise seine mannliche Attraktivitat, was wohl ein Grund der Verachtung von seiner Frau gegen ihn sein soll. Sie wiederum bildet im Film mit Prokosch eine andere Personenkonstellation, durch die sich die Beziehung zwischen Produzenten und Star, demnach das Problem des Hollywoodschen Starsystems erkennen lies. Aus Enttauschung halt sie sich fern von ihrem Mann und kommt in die Nahe des Produzenten. In der Tat ist sie, der Star, auch nicht frei von dem machtigen Geldgeber, wenn sie es auch zu sein scheint.
Dem Regisseur Fritz Lang gegenuber verhalt sich Prokosch wie ein faschistischer Diktator und bedroht und kontrolliert ihn mit seiner Geldpistole. Der von Lang zitierte Vierzeiler Hollywood verrat dem Publikum, wie mit dem Meister sich auch der auteur bei Hollywoodproduzenten fuhlt. Seine Position als "Lugenverkaufer" wird hier in einem resignierenden Ton dargestellt.
In diesem Film dient das Aufbauprinzip auch der Selbstreflexion des auteurs. Godard zeigt im Credit Sequence dem Publikum einen realen Drehprozes mit einem ubenden Star, einem Kameramann und verschiedenen Apparaten. Am Ende dieser Sequenz dreht der Kameramann die Kamera dem Publikum entgegen, als ob er es betrachten wollte. Dann sieht das Publikum plotzlich eine Bettszene, in der sich die nackte B.B. mit ihrem Mann, dem Szenaristen, in einem ungewohnlich schlichten Ton unterhalt. Ungewohnlich und abrupt ist dieser Schnitt, weil hier die Vorgeschichte fur die Bettszene fehlt. Er stellte die vom Produzenten verlangte Bettszene in eine unerwartete, unadaquate Stelle und verrat dabei dessen primitive Intention. Das Publikum erkennt in dieser provokativ angeordneten Szene ihren eigenen Voyeurismus wieder. Ihm wird nun auch klar, was die Kamera der letzten Einstellung der ersten Sequenz bedeutet.
Im Zeitalter der Filmindustrie nimmt die kunstlerische Autorenschaft oft Schaden, ob freiwillig(als Selbstzensur) oder erzwungen. Anstatt zu schweigen, zu resignieren oder sich nur verkaufen zu lassen, haben Brecht und Godard versucht, uber sich und ihre Umgebung zu schreiben. Hollywoodgedichte von Brecht und einige Filmtexte von Godard waren Versuche, durch eine selbstreflexive Schreibweise ihr geschrumpftes Ansehen als Autor zu rehabilitieren.
Um uber die Bedingungen und den Prozes des Filmemachens nachdenken zu lassen, fuhrte hier Godard einmal eine eigenartige Personenkonstellation und auch ein provozierendes Aufbauprinzip ein. Durch die jeweilige Personenkonstellation sind die realen Beziehungen zwischen den Filmemachern sowie ihr Stellenwert in dem burgerlichen Kulturbetrieb zu erkennen. Der Szenarist Paul verkauft dem Produzenten Prokosch sein Schreibtalent gegen gebotenes Geld. Durch diese geistige Prostitution verliert er paradoxerweise seine mannliche Attraktivitat, was wohl ein Grund der Verachtung von seiner Frau gegen ihn sein soll. Sie wiederum bildet im Film mit Prokosch eine andere Personenkonstellation, durch die sich die Beziehung zwischen Produzenten und Star, demnach das Problem des Hollywoodschen Starsystems erkennen lies. Aus Enttauschung halt sie sich fern von ihrem Mann und kommt in die Nahe des Produzenten. In der Tat ist sie, der Star, auch nicht frei von dem machtigen Geldgeber, wenn sie es auch zu sein scheint.
Dem Regisseur Fritz Lang gegenuber verhalt sich Prokosch wie ein faschistischer Diktator und bedroht und kontrolliert ihn mit seiner Geldpistole. Der von Lang zitierte Vierzeiler Hollywood verrat dem Publikum, wie mit dem Meister sich auch der auteur bei Hollywoodproduzenten fuhlt. Seine Position als "Lugenverkaufer" wird hier in einem resignierenden Ton dargestellt.
In diesem Film dient das Aufbauprinzip auch der Selbstreflexion des auteurs. Godard zeigt im Credit Sequence dem Publikum einen realen Drehprozes mit einem ubenden Star, einem Kameramann und verschiedenen Apparaten. Am Ende dieser Sequenz dreht der Kameramann die Kamera dem Publikum entgegen, als ob er es betrachten wollte. Dann sieht das Publikum plotzlich eine Bettszene, in der sich die nackte B.B. mit ihrem Mann, dem Szenaristen, in einem ungewohnlich schlichten Ton unterhalt. Ungewohnlich und abrupt ist dieser Schnitt, weil hier die Vorgeschichte fur die Bettszene fehlt. Er stellte die vom Produzenten verlangte Bettszene in eine unerwartete, unadaquate Stelle und verrat dabei dessen primitive Intention. Das Publikum erkennt in dieser provokativ angeordneten Szene ihren eigenen Voyeurismus wieder. Ihm wird nun auch klar, was die Kamera der letzten Einstellung der ersten Sequenz bedeutet.
Im Zeitalter der Filmindustrie nimmt die kunstlerische Autorenschaft oft Schaden, ob freiwillig(als Selbstzensur) oder erzwungen. Anstatt zu schweigen, zu resignieren oder sich nur verkaufen zu lassen, haben Brecht und Godard versucht, uber sich und ihre Umgebung zu schreiben. Hollywoodgedichte von Brecht und einige Filmtexte von Godard waren Versuche, durch eine selbstreflexive Schreibweise ihr geschrumpftes Ansehen als Autor zu rehabilitieren.
추천자료
중국 현대문학 제2기의 대표적 작가와 작품
미국문학사 간결 요약 - 미국문학사의 흐름과 대표적 작가의 작품 분석
한국 페미니즘 소설(여성문학,여성주의 문학)의 특성과 작가 분석
[1960년대 한국 문학][1960년대][한국 문학][문학][실존주의][사회참여]1960년대 한국 문학(1...
김수영의 문학세계(김수영 작가론)
황순원 작가의 소개 및 현대문학에의 미친 영향과 작품세계
[동독문학][서독문학][서독에서의 동독문학 수용][통일 후 독일 문단의 구 동독 제 2세대 작...
(일본문학의흐름)중고 및 근세문학의 시대적 배경의 특징, 중고문학의 특징과 주요 작품, 근...
중고 및 근세문학의 시대적 배경의 특징, 중고문학의 특징과 주요 작품, 근세문학의 장르별 ...
일본고전문학 원씨물어(겐지모노가타리)의 작가 자식부, 일본고전문학 원씨물어(겐지모노가타...
[A+] 독일의 문학 - 사조, 시대별 대표작가, 기원, 고대 게르만 문학, 르네상스 문학, 바로크...
[시][시문학][시 언어][시(시문학) 대화][작가의식][사실주의]시(시문학)의 정의, 시(시문학)...
그림과 문학(대중매체와문학, 문학과그림의관계, 공통점, 작가의시점반영)
[취미趣味와 예술 D형] 교재 12장 [취미로서의 음악 감상]의 내용을 참조하시면서 영화, 문학...