• 통합검색
  • 대학레포트
  • 논문
  • 기업신용보고서
  • 취업자료
  • 파워포인트배경
  • 서식

전문지식 3건

deutschen Gegenwartssprache, Hamburg, 81-106. Hong, M.-K.(1996):Die syntaktische und semantische Struktur der dreiwertigen Verben beim Satzmuster NVDA, Diss. (Munchen). Hundsnurscher, F.(1970): Partikelverben und Worterbucher\", Muttersprache 80, 353-362. Kuhnhold, I.(1969): Zum System\" der deut
  • 페이지 29페이지
  • 가격 3,300원
  • 등록일 2002.01.15
  • 파일종류 한글(hwp)
  • 참고문헌 없음
  • 최근 2주 판매 이력 없음
Verben, weil das Verb in der Valenztheorie als strukturell - syntaktisches Zentrum des Satzes aufgefast wird. Um E und A zu unterscheiden, verwenden die meisten deutschen Grammatiker eine Dichotomie, Grebe fuhrt die Abstrichsmethode ein, Helbig und Heringer \"notwendig vs nichtnotwendig,\" Engel \"k
  • 페이지 17페이지
  • 가격 1,000원
  • 등록일 2010.05.17
  • 파일종류 한글(hwp)
  • 참고문헌 있음
  • 최근 2주 판매 이력 없음
deutschen mit einfachen und zusammengesetzten Pradikaten beschrieben werden. Die Satzmuster teilt Heringer in vier Gruppen (ein -bis vierwertige Pradikate) auf. Die Gesamtzahl der wichtigsten Satzmuster des Deutschen belauft sich bei Heringer auf 59. Helbig und Buscha legen ihrem Darstellungssystem
  • 페이지 25페이지
  • 가격 1,900원
  • 등록일 2010.05.17
  • 파일종류 한글(hwp)
  • 참고문헌 있음
  • 최근 2주 판매 이력 없음
top