|
die Raumlinguistik. Koln.
Vater, H.(1995). 텍스트언어학 입문(Einfuhrung in die Textlinguistik). 서 울, 한국문화사.
Weinrich, H.(1993). Textgrammatik der deutschen Sprache. Mannheim.
Wunderlich, D.(1982). Sprache und Raum. in: StL 12 : 1-19, 13 : 37 ∼59.
Wunderlich, D.(1986). Raum und die Struktur de
|
- 페이지 25페이지
- 가격 3,300원
- 등록일 2002.01.16
- 파일종류 한글(hwp)
- 참고문헌 있음
- 최근 2주 판매 이력 없음
|
|
Die Satzmuster teilt Heringer in vier Gruppen (ein -bis vierwertige Pradikate) auf. Die Gesamtzahl der wichtigsten Satzmuster des Deutschen belauft sich bei Heringer auf 59.
Helbig und Buscha legen ihrem Darstellungssystem die theoretische Voraussetzung zugrunde, das es sich bei Satzmodellen um Grun
|
- 페이지 25페이지
- 가격 1,900원
- 등록일 2010.05.17
- 파일종류 한글(hwp)
- 참고문헌 있음
- 최근 2주 판매 이력 없음
|
|
of modern natural law”, in: A.Wylleman (ed.), Hegel on the ethical life, religion and philosophy. Louvain Philosophical studies 3, 1989.
Philip J. Kain (1998), Hegel\'s Critique of Kantian Practical Reason, in: Canadian Journal of Philosophy, Volume 28, 1998.
Pinkard, \"Virtues, Morality, and Sittl
|
- 페이지 19페이지
- 가격 2,000원
- 등록일 2010.03.25
- 파일종류 한글(hwp)
- 참고문헌 있음
- 최근 2주 판매 이력 없음
|
|
Die Horen< von Schiller unter dem Novellenzyklus herausgegeben. Zweitens wird dieses Werk verglichen mit 『Decameron』 in seimen Stil, Form und Struktur als eine typische Novelle einerseits und als eine Rahmenerzahlung andererseits untersucht.
Das deutsche Werk ist von 『Decameron』 umfangreich
|
- 페이지 24페이지
- 가격 3,300원
- 등록일 2002.01.15
- 파일종류 한글(hwp)
- 참고문헌 있음
- 최근 2주 판매 이력 없음
|
|
die syntaktische Grundstruktur bilden. Unter der syntaktischen Grundstruktur verstehen wir die Satzmodelle - die abstrakte syntaktische Grundstruktur - auf der Ebene des Sprachsytems und unter den diese konstruierenden Elementen, die Ergangungen. Unter der \"Valenz\" verstehen wir hier die subklasse
|
- 페이지 17페이지
- 가격 1,000원
- 등록일 2010.05.17
- 파일종류 한글(hwp)
- 참고문헌 있음
- 최근 2주 판매 이력 없음
|